
Das Kartäuserkloster St. Salvatorberg (lat. domus montis Sancti Salvatoris) zu Erfurt gehörte zum Kartäuserorden und bestand von 1374 bis 1803. Es lag südlich der Altstadt beim Löbertor. == Geschichte == Die Bauarbeiten begannen 1372. Die Kirche wurde 1375 geweiht. 1374 war das Kloster dem Orden inkorporiert und hatte 14 Mönche und 6 Laienbr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartäuserkloster_Erfurt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.